People Pleasing im Kinderwunsch

Stefanie Stolle
29. September 2024
Facebook Icon Linkedin Icon Mit Ihren Freunden teilen!
People Pleasing im Kinderwunsch

People Pleasing & Kinderwunsch

.

“Der Begriff People Pleasing stammt aus dem anglo-amerikanischen Raum und bedeutet auf Deutsch “Menschen gefallen”. Ein People Pleaser ist also jemand, der anderen Menschen gefallen und es ihnen deshalb möglichst recht machen will. People Pleaser können sich nicht gut von anderen abgrenzen und scheuen den Konflikt.” (ARD alpha)

 

Na, erkennst Du Dich wieder? 

Wie oft höre ich in meinen Gesprächen: “Ich will das eigentlich gar nicht, aber … dann sind alle enttäuscht / … das kann ich nicht machen / … dann kann ich mir das ewig anhören!” 

 

Wir vergessen dabei aber sehr gerne, dass auch wir ein Teil von “alle” sind und deshalb genauso schützenswert wie die anderen. Deshalb: 

 

  • Du musst es nicht allen recht machen!

  • Du kannst auch ohne schlechtes Gewissen “Nein” sagen.

  • Nicht jeder muss Dich immer mögen!

  • Die anderen denken nicht über DICH, sondern über SICH nach!


Du hast leicht Reden, Stefanie…

Stimmt, kluge Dinge sagen sich immer leicht. Aber wenn sie von klugen Menschen kommen, höre ich gerne zu. Und klug sind für mich Menschen, die nicht nur Meinung, sondern auch Ahnung von gewissen Themen haben, über die sie dann wiederum klug aufklären (dürfen). Bei manchen Themen zähle ich mich dazu.  😉 


Eine kleine persönliche Anekdote: 


Als ich 17 war, hat mich eine Freundin eingeladen, mit ihrer Clique einen Urlaub in Lloret de Mar zu verbringen und was tat ich liebes, nettes, alle glücklich machendes junges Ding?! Ich sagte: “Ja, gerne!” und die Stimme in meinem Kopf rief sehr eindrücklich: “Oh mein Gott!”. 

Diese Freundin sagte mir regelmäßig, ich solle ruhig öfter mal meine Meinung sagen und müsse es nicht immer allen recht machen. Ich fand diesen Rat ganz gut, hatte aber irgendwie nur selten bis nie Verwendung dafür. 

Bis eine Woche vor Abflug, als ich auf ein Skateboard stieg, runter fiel und  mir die mittleren drei Mittelfußknochen meines linken Fußes brach. Liegegips für zwei Wochen, Gehgips für weitere sechs. Der Urlaub war gelaufen und meine innere Stimme seufzte glücklich: “Boah, nochmal Glück gehabt!”. 

Meine Freundin seufzte auch, aber aus anderen Gründen. Was ich nicht alles zu hören bekam nach der Ansage, dass ich nicht mitfahren würde. Von “Du darfst ruhig sagen, was Du (nicht) willst!”, war keine Rede mehr. Und von einer Freundschaft auch nicht. 


Du kannst nicht alle glücklich machen! 


Ich lernte mit 17 sehr unschön, dass es nicht alle immer so gut mit mir meinen wie ich mit ihnen. Und heute, knapp 30 Jahre später, kann ich auch richtig gut damit umgehen. Naja, zumindest meistens. 


Was habe ich gelernt – vor allem auch in meiner Kinderwunschzeit?

  • Ich bin genauso wichtig wie alle anderen!

  • Ich darf mich fragen, was ICH wirklich will und dann das Scheinwerferlicht darauf richten.

  • Habe ich für die Umsetzung meiner Wünsche ausreichend Kapazitäten frei? Wenn nicht, was kann ich vorübergehend hintanstellen oder für immer streichen?

  • “Nein.” ist ein vollständiger Satz, der keiner Rechtfertigung bedarf.

  • Wenn ich in aufrechter Körperhaltung mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehe, haut mich so schnell nichts um.

 

Wenn Du gut für Dich sorgst, werden andere Menschen manchmal enttäuscht sein. Nicht zwingend von Dir, sondern von einer Entscheidung, die Du für Dich getroffen hast. Das gilt es, auszuhalten, meine Liebe. 

 

Dr. Jill Bolte Taylor – eine Hirnforscherin aus Harvard – sagt, dass im Körper ein 90 Sekunden dauernder chemischer Prozess abläuft, wenn eine Person auf etwas in ihrer Umgebung reagiert. Jede danach verbleibende emotionale Reaktion sei nur die Entscheidung dieser Person, in ihrer emotionalen Schleife zu bleiben. 

 

Wenn Du also nächstes Mal zu jemandem “Nein danke, ich will nicht (zu der Familienfeier”  o.ä.) sagst und Unverständnis dafür erntest, dann halte 90 Sekunden durch und danach beobachte, was Dein Gegenüber daraus macht. Vielleicht kommt einfach nur ein “Ach okay, alles klar.”, vielleicht bekommst Du Vorwürfe zu hören. Das ist dann aber ihre oder seine Entscheidung und hat nichts mit Dir zu tun. 

 

Und Du wirst sehen: Je klarer Du äußerst, was Du willst, desto wohler fühlen sich auch die Menschen in Deiner Umgebung, die genauso denken. Et voilá, Du hast genau die Leute um Dich herum, die Dir gut tun. 

 

Solche Leute findest Du z.B. in unseren Gruppen. Ich wollte es nur kurz gesagt haben. 🙂

 

Alles Liebe und bis bald,

 

Deine Stefanie

Wir hören Dir zu: Deine Gefühle und Gedanken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Kinderwunschbehandlung im Ausland
Stehe ich mutterseelenallein mit meinen Sorgen im Ausland, wenn ich mich entscheide, dass die KiWu Behandlung dort weitergehen soll? Nein,...
Weiterlesen »
Lass Dein Licht leuchten
Dieses Gedicht von Marianne Williamson hat es auch für uns in der Kinderwunschzeit voll in sich. Denn unser Licht überschatten...
Weiterlesen »
Stress in der Kinderwunschzeit
Du darfst Dich halt nicht so stressen, dann klappt das schon!“ Dieser Satz ist irgendwie der „Klassiker der guten Kinderwunsch-Ratschläge“....
Weiterlesen »